Schlafstörung: Warum du jetzt handeln musst, bevor es zu spät ist:
Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Menschen, die an Schlafstörungen leiden. Laut einer aktuellen Analyse von BARMER ist die Zahl der Betroffenen von 2012 bis 2022 um 36 % angestiegen.
Die Zuwächse der Schlafstörungen sind multifaktoriell und nicht altersbedingt, im Gegenteil. Immer mehr junge Menschen leiden – und das mit Folgen.
Schlafcoach und Gastautorin bei justhealthy
Das Ticken der Uhr wird lauter, deine Gedanken rasen und mit jedem verstrichenen Moment wächst wieder die Verzweiflung: Ich kann erneut nicht einschlafen.
Schlafstörungen quälen Millionen von Menschen in Deutschland und beeinträchtigen ihre Lebensqualität massiv.
Mich haben sie auch jahrelang gequält. Mein Name ist Emily, bin 30 Jahre alt und gelernte Krankenschwester.
Jahrelang konnte ich nicht einschlafen und wenn ich es doch tat, weckte mich meine innere zerrüttete Uhr nach 5 Minuten wieder auf. Zuerst geriet ich in Panik. Dann hatte ich Angst vor dem Schlafengehen – gefolgt von Wut, die mich so erschöpfte, dass ich in Depressionen verfiel.
Meine schlaflosen Nächte raubten mir so viel Kraft, dass ich weder sozial noch beruflich hinterher kam. Ich drehte mich von einer Seite auf die andere, während meine Gedanken um die Sorgen meines an mir vorbeiziehenden Alltags kreisten – steigende Kosten, soziale Verpflichtungen und beruflicher Druck. Ich konnte in keiner Ebene meines Lebens meine Ziele mehr erreichen. Meine Beziehung nahm ein Ende. Meine Freunde wollten nichts mehr mit mir zu tun haben.
Selbst meinen Job musste ich kündigen.
Es war ein reinster Teufelskreis.
Von Ärzten musste ich mir immer wieder anhören, dass meine Werte in Ordnung seien.
Mir ging es nie darum, meinen Stresspegel zu senken – ich liebte meinen Job als Krankenschwester und mein soziales Leben. Selbst die Schichtarbeit machte mir bis vor meiner Schlafstörung nichts aus. Und trotzdem musste ich mich von meinen Liebsten und meinem Arbeitsplatz verabschieden.
Meine Schlafstörungen haben mich regelrecht dazu gezwungen, anders zu denken. Mich neu zu orientieren und ausbilden zu lassen.
Heute bin ich lizenzierte Schlafcoachin.
Ich habe es mir zur Lebensaufgabe gemacht, uns Leidenden zu helfen.
Schlafstörungen sollten und dürfen keine stillen Killer mehr sein.
Je tiefer ich mich in meine Recherche stürzte, desto mehr Fragen stellte ich. Und eins war klar:
Schlafstörungen sind weit mehr als nur eine nächtliche Unannehmlichkeit.
Sie sind eine stille Epidemie, die sich durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten zieht. 43 % der Deutschen leiden an einer Schlafstörung.
Diese Zahl ist alarmierend und die Dunkelziffer könnte weit höher liegen.
Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig und komplex und um ihnen entgegenzuwirken, müssen wir sie zunächst verstehen.
Hormonelle Einflüsse
Bei chronischem Stress bleibt der Cortisolspiegel oft erhöht, was zu Hypercortisolismus führt. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel stört die nächtliche Abnahme des Hormons, was den natürlichen Schlaf behindert.
Umweltfaktoren
Unregelmäßige Schlafzeiten und Störungen des zirkadianen Rhythmus sind besonders bei Schichtarbeit ein häufiges Problem. Unsere inneren Uhren werden durcheinander gebracht und es fällt schwer, einen konstanten Schlafrhythmus zu halten.
Auch die blauen Lichtemissionen elektronischer Geräte unterdrücken die Melatoninproduktion und erschweren das Einschlafen.
Der Mangel an erholsamen Schlaf hat verheerende Folgen. Ich habe es selbst erleben müssen.
Kognitive und psychische Auswirkungen
Namen und Termine entgleiten dir. Bald darauf folgen stärkere psychische Belastungen. Laut National Library of Medicine geht eine Schlafstörung dem Beginn einer schweren Depression zeitlich voraus.
Im schlimmsten Fall kann chronischer Schlafmangel zu suizidalen Gedanken führen –
ein beängstigender Gedanke, aber leider Realität für viele.
Physiologische und metabolische Folgen
Der erhöhte Cortisolspiegel treibt deinen Blutdruck in die Höhe und setzt dein Herz-Kreislauf-System unter ständige Belastung. Dein Immunsystem schwächelt – du bist anfälliger für Infektionen und Krankheiten. Die Gefahr, bspw. an Diabetes, zu erkranken, steigt um 87%!
Langzeitfolgen und Lebensqualität
Studien zeigen, dass Menschen mit dauerhaften Schlafstörungen eine verkürzte Lebenserwartung haben. Das geht auch aus einer langjährigen Studie der University of Sydney hervor.
Das Risiko, an neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer zu erkranken, steigt, da sich schädliche Proteine im Gehirn ansammeln.
Auf Anforderung nahm ich Mirtazapin und später Benzodiazepine ein, um meinen Schlaf-Wach-Zyklus chemisch regenerieren zu lassen. Ich hörte mit der Einnahme sofort auf, als ich anfing zu vergessen, was ich am vorherigen Tag erledigt hatte – eine verheerende Nebenwirkung dieser Medikamente.
Eins war mir klar: Die Ärzte nahmen es in Kauf, dass ich an schlimmen Nebenwirkungen litt.
Alternative Mittel wie Melatonin, Baldrian und CBD boten nur kurzfristige Linderung.
Melatonin hatte zwar anfangs einen relativ guten Effekt, der sich jedoch verschlechterte. Die Einnahme erschöpfte mich und machte mich reizbarer als sonst.
Baldrian konnte ich auch nicht mehr einnehmen, da meine hohe Dosis zu noch mehr Müdigkeit, Benommenheit und vor allem Zittrigkeit geführt hat.
CBD war ein Witz gegen meine Schlafstörung.
Yoga und Meditation reichten nicht aus, um mein tiefer liegendes Schlafproblem zu beheben.
Nach Unmengen an Recherchen, Selbsttests, zahlreicher Medikamente bis hin zur Einnahme pflanzlicher Präparate bin ich auf ein Berliner Start-up gestoßen.
“everydays” hat sich dieser Herausforderung gestellt und wirbt damit, eine Lösung entwickelt zu haben, die Schlafstörungen lindern könne.
Zunächst war ich sehr skeptisch. Doch dann nahm ich calm ein und mein Leben veränderte sich drastisch.
Natürlich hört man von zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln, die vermeintlich entspannen – aber calm von everydays wurde speziell entwickelt, um Schlafstörungen an der Wurzel zu behandeln.
Die vielversprechenden Berichte und wissenschaftlich fundierten Ansätze zu L-Theanin und GABA weckten meine Neugier. Ich konnte es kaum glauben: Als ich calm einnahm, konnte ich wieder ruhig einschlafen, schlief die Nacht durch und wachte erfrischt auf – all das
dank der perfekten Zusammensetzung der Inhaltsstoffe in calm, die man so noch nie auf dem Markt gesehen hat.
Endlich hatte ich die Antwort gefunden, nach der ich so lange gesucht habe.
Die Wirkungsweise von calm basiert auf einer sorgfältig zusammengestellten Mischung aus biochemischen Verbindungen, die synergistisch auf das zentrale Nervensystem wirken.
Jedes Produkt von everydays wird auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und von Experten sorgfältig konzipiert. Um höchste Wirksamkeit und Qualität sicherzustellen, werden die Produkte strengen und kontinuierlichen Labortests in Deutschland unterzogen. So garantiert everydays höchste Qualität und maximale Effektivität in allen angebotenen Produkten.
Wir bei justhealthy konnten im Internet einen everydays Willkommensrabatt finden, den wir mit unseren Leser:innen teilen möchten.
Über den Button unten erhaltet ihr calm von everydays mit einem Rabatt von 10%.
Achtung: Der Rabatt wird erst im Einkaufswagen angezeigt!
So erhaltet ihr auch das 3er Bundle im Wert von 119,85 EURO für nur 107,87€.
Der Versand ist außerdem gratis.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist calm in euren Warenkorb legen – den Rabatt erhaltet ihr automatisch!
justhealthy ist dein Ratgeber für ein gesundes und erfülltes Leben. Unser Magazin bietet dir wissenschaftlich fundierte Artikel, leicht umsetzbare Tipps und die neuesten Trends, die einfach in deinen Alltag integriert werden können. Wir setzen auf nachhaltige Gesundheit und fördern einen Lebensstil, der Freude bereitet. Unsere Experten sorgen für hochwertige und vertrauenswürdige Inhalte. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich gemeinsam für ein besseres Wohlbefinden und ein nachhaltiges Leben einsetzt.
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei justhealthy. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt justhealthy keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.
Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.
In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.
Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.
Aktuelle Beiträge
3 Kommentare
Hätten Sie vielleicht eine Probe, um es einmal auszuprobieren. Ich habe schon viele teure Produkte gekauft und sie stehen jetzt darum.
Gibt es auch Proben
Hallo Henning,
everydays bietet soweit wir informiert sind keine Proben an – allerdings haben sie eine Zufriedenheitsgarantie! Das heißt du kannst die Produkte auch so ohne Risiko ausprobieren 🙂